
Metzger Media Redaktion
Schweineschnitzel mit Spargel
Wissenswertes
Das Schweineschnitzel, nicht zu verwechseln mit dem Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch, wird in vielen Fällen aus der Oberschale, Unterschale oder Nuss vom Schwein geschnitten. Diese Teilstücke befinden sich in der Keule. Sie sind im Verhältnis zu Teilstücken aus der Schulter oder dem Bauch sehr mager. Für ein gutes Schnitzel ist nicht nur die Aufzucht der Tiere wichtig, sondern auch die Reifung. Optimal sollte das Fleisch mindestens 3 - 5 Tage gereift sein, dann wird das Schnitzel besonders zart. Achtet beim Kauf auf die optischen Qualitätskriterien.
Qualitätsmerkmale
dunkle Fleischfarbe
wenig Saft in Metzgers Theke

Zutaten(4 Personen)
Schweinefleisch
4x Scheiben Oberschale, Unterschale oder Nuss
150g Mehl
3x Eier
Prise Salz/Pfeffer
150g Semmelmehl
1x frische Zitrone
Sonnenblumenöl
Spargel mit "brauner Butter"
1kg Spargel(frisch)
150g Butter
100g Semmelmehl
Kartoffeln
600g kleine Kartoffeln(festkochend)
40g Butter
etwas Schnittlauch
Vorbereitung
Schweinefleisch mit einer Pfanne oder Topf plattieren(klopfen). Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
„Schnitzelstraße" aufbauen. 3x Teller oder Schalen mit jeweils Mehl, Eier und Semmelbrösel befüllen.
