
Metzger Media Redaktion
Wildschweinrippen BBQ Style

Wissenswertes
Die meisten Wildschweinrippen landen wohl hierzulande in der Suppe oder werden stundenlang im Ofen geschmort. Dabei sind die Rippen vom Wildschwein doch viel hochwertiger, vorausgesetzt sie wurden nicht von der Kugel getroffen. In fast allen Fällen versucht der Jäger den sogenannten „Blattschuss" anzuwenden, um das Tier zu erlegen. Der Blattschuss (genannt weil die Kugel das Schulterblatt durchschießt) wird angewendet, um dem Tier mögliches Leid zu ersparen. Sobald der Schuss, das Schulterblatt in Bruchteilen einer Sekunde durchdringt, zerstört die Kugel die dahinterliegende wichtigen Organe inklusive Herz. Durch diesen gezielten Treffer, sackt das Tier sofort zusammen und ist in wenigen Sekunden tot. Lobenswert für den Jäger und ethisch korrekt dem Tier gegenüber.
Die Zutaten(4 Personen)
Enthält bezahlte Werbung.
Wildschweinrippen
je nach Fleischigkeit(2 Stück linke Seite + rechte Seite komplett)
Kartoffelecken
1,5 kg Kartoffeln(festkochend)
Karotten, Knoblauch Dip
1kg Karotten
500g Jogurt 3,5% cremig
2x Knoblauchzehen
1TL Salz
Prise Pfeffer
1 TL Paprika edelsüß
2EL Sonnenblumenöl

Vorbereitung
Wildschweinrippen mit Wildschwein Würze + Hot Smoke BBQ Rub, von allen Seiten würzen
luftdicht verpacken in Vakuumbeutel
Sous Vide Stick auf 85° Grad für 12 Stunden einstellen
luftdicht verpackte Wildschweinrippen in das Sous Vide Becken geben
Kartoffeln waschen, in eckige Streifen schneiden, würzen mit BBQ Rub Smoke Ribs
Zubereitung
Ofen auf 180° Grad vorheizen